ICG Bochum
Wir sind die Internationale Christusgemeinde (ICG) Bochum – eine junge freie evangelische Gemeinde mitten im Ruhrgebiet. Als lebendige Gemeinde ist es unser Herzensanliegen, ein Licht in dieser Welt zu sein und Gottes Botschaft und Liebe zu verbreiten!
International bedeutet, dass bei uns jeder Einzelne willkommen ist – du bist immer herzlich eingeladen, unsere Veranstaltungen zu besuchen oder Kontakt zu uns aufzunehmen. Wir freuen uns auf dich! Der zweite Bestandteil unseres Namens soll Jesus Christus als das Zentrum unseres Lebens und unserer Gemeinde verdeutlichen.
Du sollst ein geistliches Zuhause finden, in dem du im Glauben wachsen kannst und du herzliche Gemeinschaft unter Geschwistern erlebst. Unser Ziel ist es, Gott in unserer Gemeinde zu verherrlichen, ihm und unseren Mitmenschen zu dienen und ein Zeugnis von der großen Hoffnung zu sein, die in uns lebt.
Gott
Wer oder was ist Gott eigentlich?
Der christlich biblische Glaube hat eine lange und reiche Geschichte im Glauben an Gott. Für uns Christen ist Gott der Schöpfer des Universums und der Retter der Menschheit.
Die Bibel, das zentrale Buch des Christentums, beschreibt Gott als dreieinig. Diese Dreieinheit, bestehend aus dem Vater, dem Sohn Jesus Christus und dem Heiligen Geist, gehört zu den Fundamenten des christlichen Glaubens.
Die Bibel beschreibt Gott als allmächtig und allwissend. Er hat das Universum erschaffen und ist der Schöpfer aller Dinge. Gott wird auch als persönlicher Gott betrachtet, der eine Beziehung zu jedem Menschen haben möchte. Dies wird besonders durch die Person Jesu Christi ausgedrückt.
Redet Gott noch heute zu uns Menschen?
Wir Christen glauben, dass Gott insbesondere durch das Lesen der Bibel zu uns spricht und uns Anleitung und Trost gibt.
Die Bibel ist Gottes Wort – jeder einzelne Satz der Bibel wurde zwar durch Menschen geschrieben, aber von Gott selbst eingegeben und inspiriert. Somit ist die Bibel zu 100% Gottes Wort
(Zugang zur Bibel).
Das Wesen Gottes wird vor allem durch das Leben und die Botschaft von Jesus Christus verkörpert, der als Sohn Gottes auf die Welt gekommen ist, um die Menschheit von der Sünde zu erlösen. In der christlichen Tradition wird ebenfalls betont, dass Gott gerecht ist und dass die Menschen für ihre Sünden verantwortlich sind.
Hebräer 1,1-2a:
“ Nachdem Gott in vergangenen Zeiten vielfältig und auf vielerlei Weise zu den Vätern geredet hat durch die Propheten, hat er in diesen letzten Tagen zu uns geredet durch den Sohn.“
Kann ich selbst zu Gott reden?
Jeder Mensch kann sich an Gott wenden und zu ihm sprechen. Dies nennt man Gebet. Hierfür gibt es keine strengen Regeln oder Gebote, wie du zu Gott sprechen musst – du darfst einfach mit ihm reden (laut oder leise in deinen Gedanken) und ihm sagen, was dir auf dem Herzen liegt.
Wenn du eine Beziehung zu Gott aufbauen möchtest, kann es ein guter Anfang sein, ihm im Gebet genau das zu sagen und dann die Bibel zu lesen. Da Gott allmächtig und allgegenwärtig ist, kann er jedem Menschen zu jeder Zeit gleichzeitig zuhören. Ihm sind deine Anliegen wichtig!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gott in der Bibel als allmächtiger, barmherziger und gnädiger Schöpfer betrachtet wird, der eine persönliche Beziehung zu jedem Menschen möchte und durch seinen Sohn Jesus Christus Erlösung bietet. Diese Vorstellung von Gott ist für viele Christen eine Quelle der Hoffnung, Trost und Inspiration.
Sinn im Leben
Tipp: Lies einmal nur das Fettgedruckte!
In der Bibel wird der Sinn des Lebens als Anbetung und Dienst an Gott beschrieben. Dies ist aber kein einseitiger Akt, der den Menschen leer bleiben lässt. Gott hat den Menschen aus Liebe geschaffen, um mit ihm Gemeinschaft und Leben in Fülle zu haben. Leider wurde diese perfekte Gemeinschaft durch die Sünde zerstört, die der Mensch selbst in die Welt brachte.
Doch Gott schuf durch Jesus Christus und seinen Tod am Kreuz einen Weg, um diese Gemeinschaft wiederherzustellen. Christen glauben, dass das Leben so dazu da ist, um Gott zu ehren, ihm zu dienen und seine gute Botschaft an andere Menschen weiterzugeben. Durch die Beziehung zu Gott und die Erfüllung seines Willens können wir unser Leben mit Sinn und Bedeutung erfüllen.
Tipp: Lies einmal nur das Fettgedruckte!
Zugang zur Bibel
Die Bibel ist das zentrale Buch des christlichen Glaubens.
Die Bibel ist zu 100% Gottes Wort: Gott nutzte Menschen, um die Bibel zu schreiben und gab diesen Menschen seine Gedanken ein.
Die Bibel ist somit letztendlich absolut von Gott eingegeben und inspiriert, auch wenn sie von Menschen niedergeschrieben wurde. Für uns Christen ist es daher von großer Bedeutung, Zugang zur Bibel zu haben und ihre Inhalte zu verstehen.
In der heutigen Zeit ist der Zugang zur Bibel jedoch einfacher als je zuvor. Die Bibel ist in fast jeder Sprache verfügbar und kann online oder in gedruckter Form erworben werden. Viele Kirchen und christliche Organisationen bieten auch kostenlose Bibeln an oder organisieren Bibelstudien und Lesegruppen.
Als Christen sollten wir uns bemühen, regelmäßig in der Bibel zu lesen und ihre Botschaft zu verstehen, da wir so Gott immer besser kennenlernen und verstehen können. Durch das Lesen der Bibel können wir uns mit der Lehre Jesu Christi vertraut machen und unseren Glauben vertiefen. Wir können auch Anleitung und Trost in schwierigen Zeiten finden und unser Leben nach den Geboten Gottes ausrichten.
